Prekäre Wissenschaft

#Macht+Protest #Interview #Lokales #Arbeit+Leben #Studieren

Warum man in der Wissenschaft oft ins Nirvana denkt, im Prekariat landet und zuerst an die eine und dann an die andere Leitplanke fährt, bevor man auf Spur kommt? Darüber sprachen wir mit unserer Uni-Präsidentin Prof. Ulrike Beisiegel. 

[Text & Foto: Vanessa Pegel]

An den deutschen Universitäten ist seit vielen Jahren das Prekariat ausgebrochen: Während sich die Wissenschaftler*innen von einem befristeten Vertrag zum nächsten hangeln und den Drittmitteln hinterherhecheln, kommt nicht nur die Lehre zu kurz, sondern oftmals auch nichts für die Wissenschaftler*innen dabei heraus. Denn um bahnbrechende Forschung oder gute Lehre zu betreiben, bleibt nicht mehr viel Zeit.

Frau Prof. Beisiegel, in Ihrer Antrittsrede im Jahr 2011 formulierten Sie Folgendes: „Die Hauptaufgabe der Universität ist es, den nachfolgenden Generationen die Möglichkeit zu geben, sich Bildung anzueignen.“ Wieso spielt dann die Qualität der eigenen Lehre kaum eine Rolle, wenn ein*eine Nachwuchswissenschaftler*in eine Professur anstrebt? Warum sind bei Berufungen stattdessen die Anzahl der Publikationen und die Fähigkeit, Forschungsgelder – sogenannte Drittmittel – einzuwerben, entscheidend [siehe auch HARD-FACT #1 ]?
Seitdem ich hier an der Uni bin, orientieren sich die Kriterien in den Berufungen schon deutlich stärker an der Lehre und auch an der Sozial- und Führungskompetenz. Außerdem achten wir stärker auf Gleichstellungsaspekte. Man kann eben auch mal an einer Liste drehen, wenn eine sehr gute Frau nicht auf Platz eins ist …

Weil man nur exzellente Forschung betreiben kann, wenn man genug Zeit hat, um gründlich nachzudenken und unvermeidliche sowie oftmals keineswegs kleine Irrtümer zu korrigieren, wollten Sie die Georgia Augusta in einen gezielten Entschleunigungs-Prozess steuern. Konnten Sie sich Ihrem hehren Ziel in den letzten fünf Jahren annähern [siehe auch HARD-FACT #3 ]?
Annähern ist vielleicht der richtige Ausdruck … Wir haben viel ins Rollen gebracht und unter anderem in unserem Strategiepapier formuliert, dass man auch mal anhalten soll, um zu forschen, statt einfach immer mehr Gelder einzuwerben.

Hat man denn überhaupt die Zeit, um in Ruhe zu forschen, während man sich von einem befristeten Vertrag zum nächsten hangeln muss?
Das ist natürlich genau die Frage: Warum gehen wir mit unseren wichtigsten Leuten  – dem wissenschaftlichen Nachwuchs – oft so schlecht um?

Genau! Wenn man sich unter den Wissenschaftlern umhört, könnte man ja fast den Eindruck bekommen, die Universität sei ein Zeitarbeitsunternehmen …
Als Vizepräsidentin der Hochschulrektorenkonferenz setze ich mich dafür ein, transparente Karrierewege sowohl in die als auch aus der Wissenschaft heraus aufzuzeigen – denn nur für fünf Prozent der Hochschulabsolventen gibt es überhaupt eine Karrieremöglichkeit in der Wissenschaft. Aber wir müssen natürlich weg von einem – wie Sie es nennen – „Zeitarbeitsunternehmen“ hin zu einem zuverlässigen Partner für Wissenschaftskarrieren. Das heißt aber nicht, dass dann alle Stellen unbefristet sind. Spätestens ein paar Jahre nach seiner Doktorarbeit muss man sich gründlich überlegen, ob man wirklich in der Forschung bleiben will, und dabei sollte man sich gut beraten lassen. Im Moment forschen die meisten jungen Wissenschaftler*innen von Jahr zu Jahr vor sich hin. Kaum jemand betreibt Karriereplanung – und wir haben sie darin bisher auch nicht ausreichend unterstützt.

Wenn dieses Problem bekannt ist, warum greift die Universität dann nicht unterstützend ein?
Das Problem könnten wir nur anpacken, indem wir entsprechende Beratung und Qualifizierungsmaßnahmen anbieten, um sowohl die Wege in die Wissenschaft als auch in die Wirtschaft zu ebnen.  Erfolgreiche Mentoringprogramme mit Kooperationspartnern aus der Wirtschaft und Gesellschaft haben wir ja bereits etabliert.

Dennoch spricht man von einem Prekariat mit Doktorgrad …
Und genau das müssen wir jetzt ändern! Das Thema Nachwuchsförderung findet mittlerweile in allen unseren Konzepten prominente Erwähnung. Das ist schon mal ein Anfang, denn ohne ein solches Konzept kann man  keinen Antrag im Exzellenzprogramm stellen. Es passiert also diesbezüglich gerade ganz schön viel. Ich gebe mir große Mühe, die Nachwuchsförderung in unserer Universität so umzusetzen, dass wir eben keine Prekariate mehr haben, indem wir die Chancen, zukünftig an der Uni bleiben zu können, transparent machen. Wenn die Wissenschaftler*innen genau wissen, dass beispielsweise in der Germanistik in absehbarer Zeit keine Dauerstelle da sein wird, dann brauchen sie auch nicht darauf zu warten. Man wartet sowieso generell nicht auf eine Professur – man kann sich höchstens bei verschiedenen Universitäten darum bewerben. Aber genau das machen viele nicht. Ich kenne mehrere junge, gute Leute, die haben wohl gedacht: „Irgendwann wird das hier an der Uni schon klappen.“ Doch so einfach funktioniert das eben leider in den meisten Fällen nicht.

Wie kommt es eigentlich, dass die „Bildungsrepublik Deutschland“ so schäbig mit ihrem „Kapital“ umgeht?
Darüber gibt es bestimmt schon viele sozialwissenschaftliche Papiere … Ich glaube, dass die Wissenschaft in ihren Abläufen per se kreativ und eher unorganisiert als professionell aufgestellt ist. Wir brauchen also eine akademische Personalentwicklung und das passt nicht so richtig in die Wissenschaft, denn das erscheint eher  langweilig. Wissenschaft ist aber mittlerweile zu einem Beruf geworden, bei dem man auch Karriereplanung betreiben muss, und das passt nicht gut zu dieser Kreativität. Ich war selbst mal Post Doc und habe lange Zeit nach Lust und Laune gearbeitet, auch in der Nacht und am Wochenende. Wissenschaft ist eine Leidenschaft, die einen vergessen lässt, dass es auch noch einen Alltag gibt. Deshalb haben sich früher die Wissenschaftler – und das waren ja überwiegend Männer – auch nicht so sehr um ihre Familien gekümmert, was sich mittlerweile zum Glück gewandelt hat.

Allerdings kriegen heutzutage auch viele Wissenschaftler*innen erst gar keine Kinder …
Das stimmt – zumindest bei den Frauen – und gilt ja auch für mich. Immerhin geht aber der Trend dahin, dass die jungen Leute heute nicht mehr bereit sind, ihr Privateben der Wissenschaft „zu opfern“. Sie entscheiden sich dafür, ihre Leidenschaft auch auf ihre Familie auszudehnen.

Dann müssen Universitäten vielleicht bald aufpassen, dass es nicht zu einer Umkehrung der Verhältnisse kommt, und der Wissenschaft die besten Kräfte flöten gehen, weil die lieber was anderes machen, als sich in unsichere Beschäftigungsverhältnisse zu begeben …
Deswegen müssen wir den Raum für die Kreativität …

schaffen?
… behalten. Und auch eine gewisse ‚Crazyness‘. Ich gebe Ihnen mal ein simples Beispiel: Es gibt Menschen, die sagen, Wissenschaft sei eben ein Beruf und wollen die Zeit stempeln. Aber Wissenschaft und Stempeln?! Das passt einfach für mich nicht zusammen. Glücklicherweise haben wir an der Georgia Augusta jetzt den Weg gefunden, dass die Wissenschaftler*innen Vertrauenszeit beantragen und somit selber entscheiden können, wann sie arbeiten.

Stempeln an der Uni finde ich aber auch ziemlich krass. Ist man da irgendwie verzweifelt?
Man könnte als Uni-Präsidentin manchmal verzweifelt sein, aber das passt nicht so zu mir. Matthias Kleiner, der ehemalige Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft, hat mal gesagt: „Auf der Autobahn fahren wir immer in den Spuren – jedenfalls in der Regel, also die meisten schaffen das. Aber im  Wissenschaftssystem fahren wir immer erst an die eine  und dann  an die andere Leitplanke.“ Früher hatten wir die verkrustete Universität mit vielen unbefristeten Stellen, nun haben wir fast nur noch befristete Stellen, und beides ist nicht gut [siehe auch HARD-FACT #2 ]. Wir müssen jetzt mal versuchen, in der Mitte zu fahren, ohne immer rechts und links anzustoßen. Und das gilt auch für die  Freiheit und Kreativität der Wissenschaft auf der einen Seite und die Regularien, die es eben  in der Wissenschaft auch braucht, auf der anderen Seite. Hier die richtige Mischung zu ermöglichen … das ist meine Aufgabe.“

 

HARD-FACT #1:

Professur vs. Prekariat

Wer an der Uni was werden will und nicht genug eigene wissenschaftliche Artikel publiziert oder Drittmittel (Forschungsgelder) einwirbt, kann vielerorts abdampfen und braucht anderswo gar nicht erst anzutanzen. Denn wenn man Professor*in werden möchte, benötigt man vor allem zweierlei:

Möglichst viele (selbstredend selbstgeschriebene) Fachartikel in relevanten Publikationen und man sollte seine Forschungsinteressen möglichst gut zu Geld machen können, um viele Drittmittel einzuwerben.

Wenn man als sogenannter Post Doc, also als Anwärter*in auf eine Professur, beides nicht vorweisen kann, weil man beispielsweise die ganze Zeit damit beschäftigt war, seine Student*innen für sein Fach zu begeistern, dann muss man damit rechnen, keine Professur zu bekommen und nach zirka zwölf Jahren (in der medizinischen Forschung sind es 15 Jahre) vor die Tür der Alma Mater gesetzt zu werden [siehe HARD-FACT #3 ]. Man wird also indirekt dafür bestraft, dass man seinem Bildungsauftrag nachgekommen ist. Paradox, oder?

 

HARD-FACT #2:

Gegen die Leitplanke: das Hochschulreformgesetz

Bereits in den 1990er Jahren standen die Universitäten in der Kritik. Damals wurde ihnen Gegenteiliges als heute vorgeworfen, nämlich, dass sich die Professor*innen auf ihren unbefristeten Professuren den Hintern breit sitzen, den Fortschritt blockieren und in ihren sicheren Posten keine gute Lehre und Forschung mehr betreiben. Aus diesem Grund wurden die Hochschulen gründlich reformiert, wobei dann so etwas wie das Wissenschaftszeitvertragsgesetz [siehe HARD-FACT #3 ] herauskam.

 

HARD-FACT #3:

Die Uni als Zeitarbeitsunternehmen: das WissZeitVG

Wissenschaftliches und künstlerisches Personal mit akademischer Ausbildung wird ohne besonderen Sachgrund aufgrund des Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) an der Universität bis zu sechs Jahren befristet beschäftigt. Nach einer Promotion ist nochmals eine Befristung von sechs Jahren zulässig. Wenn man als Post Doc während dieser Qualifikationszeit keine Professur ergattern konnte und trotzdem als Wissenschaftler an der Uni weiter arbeiten möchte, muss man sich quasi selbst eine neue, befristete Stelle schaffen, indem man für ein Forschungsprojekt Drittmittel einwirbt oder an einem solchen mitarbeitet. Hierbei kann sich eine Serie beliebig vieler jeweils halb- bis dreijähriger Befristungen nach dem WissZeitVG auch über die „12-Jahres-Regel“ hinaus ergeben. Wie man sich leicht vorstellen kann, ist ein derartiger Karriereweg von so vielen Unsicherheiten geprägt, dass man landläufig bereits von einem Prekariat in der Wissenschaft spricht.

 

Das hier könnte Dich in diesem Zusammenhang übrigens auch dringend interessieren. 

 

PS: Dieser Artikel erschien erstmalig in der 1. Ausgabe des VONWEGEN-Magazins im August 2016.

Ihr mögt unseren Stoff zum Reinziehen?

Dann spendet uns gerne ein paar Kröten in unsere Kaffeekasse.

Weiterschmökern auf der Startseite...